Willi in action ...
Nach der Auswahl eines interessant gemaserten Bruyere-Holzstückes geht es los.
Hier sehen Sie mich am Herzstück - der
Drehbank. Hier werden Rauchkanal und
Tabakkammer gebohrt.
Danach heißt es schleifen, schleifen,
schleifen ...
Als nächster Schritt erfolgt die Beizung, die die Maserungen
noch intensiver hervorhebt.
Anschließend wird die Pfeife mit feinem
Natur-Hartöl behandelt.
Zum Schluss wird mit
Carnauba-Wachs alles schön
poliert.
Meine Pfeifen werden nicht gekittet.
Die Pfeifen-Mundstücke werden überwiegend aus pflegeleichten Arcyl gefertigt.
Mit der Produktion ab Janaur 2019 werden die Pfeifen unten am Holm (diskret) mit einem "W" graviert: